Blog-Archive

Madih: MuHammad, die Liebe zu dir vereint uns!!

Das neue Lobgesang zum Mawlid 2012 von Hadj Muhammad al-Khayr aus dem Libanon.

!! Anhören lohnt sich !!

MuHammad, der beste Mensch!

Allâh hat kein Geschöpf erschaffen, welches so sehr geliebt wird, wie unser Prophet Muhammad, salla l-Lâhu ^alayhi wa sallam!!!

Er ist der Grund der Schöpfung!!!
Er ist der Grund für unsere Existenz!!!
Er ist der Grund fur unsere Rechtleitung!!!

So lasst uns ihn aus der tiefsten Stelle unseres Herzen lieben!!!

Möge Allâh unsere Herzen mit Liebe zu unserem Propheten füllen und uns Sein liebstes Geschöpf in dieser und in jeder Nacht im Traum erblicken lassen!!!

Mitteilung für den 12. Rabî^u l-Awwal

Gemäß der optischen Beobachtung, haben die Muslime festgelegt, dass am Mittwoch (25.01.2012), der 1. Rabî^u l-Awwal 1433 n.H. war.

Somit wäre am Sonntag (05.02.2012) der 12. Rabî^u l-Awwal und dies ist gemäß der Merhheit der islamischen Gelehrten, der Tag der Geburt des Propheten Muhammad, Salla l-Lâhu ^alayhi wa-Sallam!!

Muhammad, unser Prophet, Vorbild und Schatz, die Liebe zu dir vereint uns.

Salla l-Lâhu ^alâ Sayyidinâ Muhammad, Salla l-Lâhu ^alayhi wa-Sallam

Termine der deutschlandweiten Mawlid-Feiern 2012 (1433)

Es ist schon wieder soweit!!
Die Liebe zum Propheten vereint uns zum Gedenken seiner Geburt

Hier habt ihr alle Termine auf einem Blick:

Das islamische Urteil zum Verrichten des Mawlid [Video-Reihe]

Teil 1:

Teil 2:

Teil 3:

Madih: ^Umrî Madâ / عمري مضى – Von Maher Hammoudah

Das herzerregenede Nascheed von dem Madih-Star Maher Hammoudah aus Deutschland namens „^Umrî Madâ“ aus dem Album „Ta^ibat Rûhî“, welches im Ramadan 2011 vom Verein für wohltätige Projekte veröffentlicht wurde:

 

 

Die Übereinstimmung, die gute Neuerung und die Feier anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad ﷺ

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, der Einzige, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad, Diener und Gesandter Gottes ist. AsSalâtu wa s-Salâmu für den Propheten Muhammad und für alle anderen Propheten.

Allâh, der Erhabene, sagt im edlen Qur´ân in Sûratu n-Nisâ‘, Âyah 115:

(وَمَن يُشَاقِقِ الرَّسُولَ مِن بَعْدِ مَا تَبَيَّنَ لَهُ الْهُدَى وَيَتَّبِعْ غَيْرَ سَبِيلِ الْمُؤْمِنِينَ نُوَلِّهِ مَا تَوَلَّى وَنُصْلِهِ جَهَنَّمَ وَسَاءتْ مَصِيرًا)

Diese Âyah ist ein Beweis dafür, dass derjenige, der die Rettung und die Glückseligkeit erreichen will, den Weg der Gläubigen gehen und den Konsens der Muslime befolgen muss. Zudem ist die erwähnte Âyah ein Beweis für die Verdorbenheit derjenigen, die dem Konsens der Muslime widersprechen.

Der Gefährte des Propheten Muhammad ﷺ, ^Abdu l-Lâh Ibn Mas^ûd,  sagte:   

ما رآه المسلمون حسناً فهو عند الله حسن وما رآه المسلمون قبيحاً فهو عند الله قبيح

Die Bedeutung lautet: „Wenn die Gelehrten eine Angelegenheit befürworten und sich darüber einig sind, so wird diese in der islamischen Religion akzeptiert und wenn die Gelehrten etwas übereinstimmend nicht gutheißen, so wird dies in der islamischen Religion nicht akzeptiert“.

Zu den empfohlenen Neuerungen, die die islamische Gemeinschaft gutheißt und über ihre Legitimität Übereinstimmung unter den Muslimen herrscht, gehört die Feier anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad ﷺ. Sie zählt zu den guten Taten und der Muslim, der diese Tat verrichtet, wird Belohnung dafür bekommen, da er diesen Anlass aus Liebe zum Propheten feiert und Glück und Freude für seine edle Geburt empfindet. Auch wenn diese Neuerung nach dem Tod des Gesandten Gottes eingeführt wurde, so ist sie eine gute Neuerung (Bid^ah) und über ihre Erlaubnis gibt es keine Meinungsverschiedenheit in der Gemeinschaft des Propheten ﷺ.

Al-Mudhaffar, der Herrscher von Irbil, der ein ehrfürchtiger und mutiger Gelehrter war, ist derjenige, der diese Tat zu Anfang des siebten Jahrhunderts (n. H.) als erster ausführte. Er versammelte viele Gelehrten seiner Zeit, sie alle lobten diese gute Neuerung, stimmten ihr zu und wiesen diese Tat nicht zurück. Genauso hießen die Gelehrten, die nach ihnen kamen, diese Neuerung gut.

Niemand verleugnete die Feier anlässlich der Geburt des Propheten bis auf eine Gruppe der Mudjassimah, also diejenigen, die Allâh mit Köperteilen beschreiben, die auch die Zuhilfenahme „Tawassul verbietet. Diese Gruppe, die im letzten Jahrhundert in Erscheinung trat und die Feier anlässlich der Geburt des Propheten ﷺ für verboten erklärt, widerspricht darin somit der Übereinstimmung der islamischen Gemeinschaft. Diese Unwissenden behaupten ohne Beweise, dass diese Neuerung eine schlechte Neuerung (Bid^ah) wäre und erwähnen hierfür einen Hadîth des Propheten Muhammad, welcher kein Beweis für ihre Behauptung ist und wollen damit nur die Menschen täuschen. Dieser Hadîth ist richtig und wurde als stark eingestuft.

Der Prophet ﷺ sagte:

كُلُّ مُحْدَثَةٍ بِدْعَة

Dieser Hadîth bedeutet jedoch, dass die Neuerungen, die nach dem Tod des Propheten Muhammad eingeführt wurden, schlecht sind, außer die Neuerungen, die mit der islamischen Religion übereinstimmen.

Der Wort „Kullu“ bedeutet hier „die meisten“ und nicht „ausnahmslos alle“, denn im Werk „Sahîh Muslim“ und anderen Büchern wurde ein Hadîth, welcher als stark eingestuft ist, erwähnt, in dem der Prophet Muhammad ﷺ sagte:

مَنْ سَنَّ في الإسلامِ سُنَّةً حَسنَةً فَلَهُ أَجْرُهَا وأَجْرُ مَنْ عَمِلَ بِهَا بعدَهُ مِنْ غَيرِ أَنْ يَنْقُصَ مِنْ أُجورِهِم شَىءٌ

Die Bedeutung lautet: „Wer in den Islam eine gute Sunnah einführt, erhält dafür die Belohnung und eine zusätzliche Belohnung, wenn diese Sunnah nachgeahmt wird, ohne dass sich die Belohnungen der Nachahmer verringern“. Und diesbezüglich sagte der hochrangige Gelehrte Imâm Muhammad Ibn Idrîs Asch-Schâfi^iyy: „Die Neuerungen teilen sich in zwei Arten auf. Eine davon ist die Neuerung, die dem Qur’ân, der Sunnah oder dem Konsens (Idjmâ^) der Gelehrten widerspricht und das ist die Neuerung der Irreleitung. Die zweite Art der Neuerung ist die unumstritten gute Neuerung und das ist die gelobte und nicht verachtete Neuerung.“ Überliefert von Imâm al-Bayhaqiyy und anderen.

Wie können danach diese Unwissenden behaupten, dass das Zusammenkommen der Muslime um, gemäß der islamischen Religion, der Sunnah und der Übereinstimmung der islamischen Gelehrten, den edlen Qur’ân zu rezitieren, Gott zu preisen und Muhammad ﷺ zu loben, eine irreführende Neuerung wäre? Wie haben sie es nur gewagt so etwas zu sagen?! Haben sie etwa nicht gehört, was Allâh, der Erhabene, im edlen Qur’ân in der Sûrah al-Muzzammil, Âyah 20 sagt              (فَاقْرَءُوا مَا تَيَسَّرَ مِنَ القُرْءَان)

Die Bedeutung lautet: {Und so rezitiert den edlen Qur’ân}.

 

Und in der Sûrah al-Ahzâb, Âyah 41:

(يَا أيُّهَا الّذِينَ ءَامَنُوا اذْكُرُوا اللهَ ذِكْرًا كثيرًا)

Die Bedeutung lautet: {O ihr Muslime, lobt und preist Gott, den Erhabenen, viel}.

 

Den Propheten Muhammad zu loben und zu verehren, wurde dieses etwa nicht im edlen Qur’ân erwähnt?!! Doch!  Allâhu Ta^âlâ sagt im edlen Qur’ân bezüglich des Propheten Muhammad ﷺ , in der Sûrah al-Qalam, Âyah 4:

وَإِنَّكَ لَعَلَى خُلُقٍ عَظِيم

Die Bedeutung lautet: {Du (o Muhammad) hast wahrlich einen noblen und großartigen Charakter}.

Weiterhin sagt Allâh, der Erhabene, im edlen Qur’ân bezüglich des Propheten Muhammad ﷺ  in der Sûrah al-´Anbiyâ‘, Âyah 107:

(وَمَا أَرْسَلْنَاكَ إِلاَّ رَحْمَةً لِلعالَمِينَ)

Die Bedeutung lautet: {Allâh sandte den Propheten Muhammad als Gnade für die Menschen und Djinn}.

Liebe Geschwister im Islam!

Wurde etwa nicht in der noblen Sunnah des Propheten erwähnt, dass das Loben des Propheten – gemeinschaftlich oder einzeln, mit oder ohne einem Tamburin (Duff) und in einer Moschee oder außerhalb – erlaubt und eine gute Tat ist?!!! Doch! In einem als stark eingestuften Hadîth wurde erwähnt, dass eine Gruppe aus Abessinien (al-Habaschah) in der Moschee des Propheten tanzte und den Propheten in ihrer Sprache lobte. Der Prophet sagte darauf sinngemäß: Was sagen sie? Ihm wurde gesagt: Sie sagen ´Muhammad ist ein rechtschaffener Diener´. Der Prophet missbilligte ihre Tat nicht und sagte nicht, das ist verboten. Sagte Al-^Abbâs, der Onkel des Propheten, etwa nicht zum Propheten: O Gesandter Gottes, ich habe dich mit einem Gedicht gelobt. Der Prophet sagte zu ihm sinngemäß: „Sage es, möge Gott deine Zähne bewahren“.

Der Onkel des Propheten ﷺ sagte das Gedicht auf und beendete es mit den Worten:

وأَنْتَ لَمَّا وُلِدْتَ أَشْرَقَتِ الأَرْضُ              وَضَاءَتْ  بِنُــورِكَ الأُفُقُ

Die Bedeutung lautet:

Bei deiner Geburt erstrahlte die Erde

Und dein Licht erreichte den Horizont

 

Der Gesandte Gottes verbat es ihm nicht und sagte ihm auch nicht, dass es verboten wäre ihn zu loben, sondern der Prophet fand es gut und sprach für ihn ein Bittgebet, dass Gott seine Zähne beschützen möge. Allâh akzeptierte das Bittgebet des Propheten und bewahrte die Zähne des Onkels des Propheten. Der Onkel des Propheten lebte bis zur Zeit des Kalifen ^Uthmân Ibn ^Affân und starb im Alter von 88 Jahren und von seinen Zähnen fiel kein einziger aus.

Hört liebe Geschwister im Islam, was der Hâfidh as-Suyûtiyy, als er über die Feier anlässlich der Geburt des Propheten gefragt wurde, in einer Abhandlung, welche er „Die gute Absicht in der Durchführung des Maulid“ nannte, antwortete: Den Maulid zu feiern, indem die Muslime zusammenkommen, einige Âyât aus dem edlen Qur’ân lesen, über die Biographie des Propheten und über die Ereignisse, die am Tag seiner Geburt eintraten, erzählen und danach etwas essen und gehen – und nicht mehr -, zählt zu den guten Neuerungen, für die der Muslim belohnt wird, denn dies beinhaltet das Loben und die Verehrung des Propheten, zeigt die Liebe zum Propheten und die Freude über seine edle und noble Geburt.

 

Diener Gottes! Möge Gott euch gnädig sein! Akzeptiert somit nicht die Aussagen derjenigen, die die Zuhilfenahme (Tawassul) ablehnen und unseren Propheten hassen. Sie behaupten, dass unsere Großväter, eure Großväter und unsere verstorbenen Muslime – überall auf der Erde – irregeleitet wären, weil sie die edle Geburt des Propheten Muhammad feierten und erst sie diejenigen wären, die die Wahrheit erkannt hätten. Diese sind unwissend und haben keine Kenntnis in Bezug auf Allâh, den Erhabenen. Diese Menschen hassen unseren Propheten, so lasst euch durch ihre Behauptungen nicht täuschen und nehmt ihre Ablehnung nicht an. Feiert weiterhin die noble Geburt des Propheten, rezitiert den Qur’ân, erwähnt die Ereignisse, die am Tag seiner edlen Geburt geschehen sind, lobt den Propheten ﷺ und verehrt ihn mit aufrichtiger Absicht und lasst euch nicht von irgendeinem Leugner oder Verleumder ablenken.

Er ist der Prophet Muhammad, das beste Geschöpf.

Durch ihn wurde der Prophet Âdam geehrt.

Er ist in Madînah in seinem Grab beigesetzt.

Und hört wahrlich denjenigen, der ihn begrüßt.

As-Salâh und as-Salâm für den Propheten.

Sooft Lobgesänge mit singendem Tonfall aufgesagt werden.

Dies dazu und ich bitte Allâh für euch und mich um Vergebung.

Neuer Lobgesang: „Mein großer Traum“ – By Yahya Bassal u. Adam Ali

Ein sehr gut gelungenes Madih auf deutscher und arabischer Sprache wurde vor kurzem vom großen Nascheed-Star Yahya Bassal aus Essen und Adam Ali (Bekannt aus der Harmony Band aus Libanon veröffentlicht. Ein Lied, das jedes Herz, welches Sehnsucht nach dem Propheten hat, höher schlagen lässt!

Hört rein und ladet es euch herunter !

Mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr auf die WebSite von Yahya Bassal…

Lyrics / Songtext:

Mein großer Traum, der ist,
dass du im Traum zu sehen bist.
Ich schlafe ein und wünsche mir,
dass mich jemand bringt zu dir.

Tief in mir ist Sehnsucht
sie lässt mich nicht los,
bin öfters nur am denken,
was mach ich denn bloß?
Die Sehnsucht ist groß!
Was mach ich denn bloß?
Ich bin weit weg von dir,
doch in Wirklichkeit, bleib ich hier!

أشتاقُ لرؤية طه              أشتاق لنورِ حماه
والقبه الخضراء هواها       زايد طيب بسناه
يا حبيب الروح               نورك شفاء المجروح

Ich bin voll von  Gefühlen
und sage kein Wort,
Ich sehe in meinen Träumen:
ich stehe bei dir vor Ort.
Tief in mir bleibt
die Sehnsucht zurück,
aber in meinen Träumen.
spüre ich das Glück…

القبه الخضراء بهواها        بعشق أشوفا والله
طه هو محلاها        بهواها عشان بهواه
يا حبيب الروح               نورك شفاء المجروح

Freitagsmitteilung

Liebe Geschwister im Islâm,
wir befinden uns wieder an einem Freitag, dem besten Wochentag!
Somit vernachlässigt es nicht, den Salât ^Ala n-Nabiyy, also das Bittgebet für den besten aller Propheten, dem Gesandten Muhammad, vermehrt aufzusagen.

Allâhumma Salli ^Ala Sayyidinâ Muhammad wa ^ala ‘Âlihi wa Sahbihi wa Sallim

Was drückt man mit dem Salât ^Ala n-Nabiyy aus ?

Damit bittet man Allâh, den Propheten Muhammad einen noch höheren Rang zu geben und seine Gemeinschaft vor dem zu schützen, was der Prophet für sie befürchtet.

Und wisset, dass wenn eine Person am Nachmittag des Freitags 80 mal „Allâhumma Salli ^alâ Muhammadinin-Nabiyyi l-´Ummiyy Wa ^alâ ´âlihi Wa Sallim“ sagt, ihr die Sünden von 80 Jahren vergeben werden.

Über den Segen

Allâh sagt in der 96. Âyah der Sûrah Âli ^Imrân:

إِنَّ أَوَّلَ بَيْتٍ وُضِعَ لِلنَّاسِ لَلَّذِي بِبَكَّةَ مُبَارَكًا وَهُدًى لِّلْعَالَمِينَ فِيهِ ءايَاتٌ بَيِّنَاتٌ مَّقَامُ إِبْرَاهِيمَ وَمَن دَخَلَهُ كَانَ ءامِنًا

Allâh erwähnt hier die Ka^bah als erstes erbautes Haus in Makkah und Maqâmu Ibrâhîm und sagt über diese مُبَارَكًا also das diese gesegnet sind und dass dieser, welcher Maqâmu Ibrâhîm betritt, in Sicherheit ist. Maqâmu Ibrâhîm ist ein Stein worin sich die Fußabdrücke des Propheten Ibrâhîm befinden und Allâh erwähnt diesen Stein mit so einem Lob im Qur’ân, dass dieses gesegnet ist und wer es betritt in Sicherheit ist.

Wie ist es denn dann, mit der Person die zum Grab des gesegnetesten und großartigsten und wertvollsten und besten aller Geschöpfe geht???!!!!!

Und Allâh sagt über die Fußabdrücke eines Propheten dass sie gesegnet und Sicherheit bringend sind und es sind die „Fußabdrücke“ eines Propheten und in Al-Madînah liegt das wertvollste und beste aller Geschöpfe beigesetzt!!!!!!!!!

Wie ist es dann, mit dieser Erde und den Steinen die den Körper des Propheten umgeben?? Wie ist es mit den Wänden die das Grab dieses Propheten umgeben???

Die Fußabdrücke eines Propheten, Allâh sagt darüber gesegnet, aber der Prophet Muhammad, soll nach Meinung einiger Sekten nicht gesegnet sein??? Möge Allâh den Verstand dieser blinden Personen Heilung geben. Âmîn

Wo ist die Ka^bah, wo ist die Masdjidu l-Harâm und wo sind die Fußabdrücke eines Propheten im Gegensatz zu dem Wert meines Lieblings, den Propheten Muhammad???!!!!

Wäre der Prophet nicht gewesen, wüssten die Menschen nicht den Wert der Ka^bah zu schätzen und sie würden weder Makkah noch Al-Madînah kennen.

Aus welchem Grund verurteilt man die Muslime weltweit für Ungläubig, weil sie ausführen was im Qur’ân erwähnt ist? Wo ist der Beweis dass es Verboten sei, von den Spuren des Propheten Segen zu entnehmen?!?!
Diese Sektenmitglieder behaupten den Weg der Salaf zu folgen?? Doch sie sind Lügner denn alle Gefährten und die Salaf haben vom Propheten Segen entnommen!!

Allâh möge uns bescheren unseren Liebling, den Propheten Muhammad an seinem Grab in al-Madînah zu besuchen.